5
Sep
2019
Wintersemester 2019/20
Wir proben meist dienstags von 19.00 bis 22.00 in der "Alten Technik" (Rechbauerstraße 12). Gegen 20.30 machen wir eine kurze Pause mit Snacks, die jeweils von einer Stimmgruppe mitgebracht werden.
WANN?
|
WO? |
WAS? |
SNACKS |
|
Di, 03. 03. 2020 |
19.00 |
HS XII (ATEG036) |
1. Probe |
Vorstand |
Di, 10. 03. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Sopran |
Di, 17. 03. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Alt |
Di, 24. 03. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Tenor |
Di, 31. 03. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Bass |
Di, 21. 04. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Sopran |
Di, 28. 04. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Alt |
Di, 05. 05. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Tenor |
Di, 12. 05. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Bass |
Di, 19. 05. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Sopran |
Di, 26. 05. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Alt |
Sa, 06. 06. 2020 |
tba |
tba |
Probenwochenende |
|
So, 07. 06. 2020 |
tba |
tba |
Probenwochenende |
|
Di, 09. 06. 2020 |
19.00 |
HS XII |
Probe |
Tenor |
Di, 16. 06. 2020 |
19.00 |
tba |
Hauptprobe |
|
Do, 18. 06. 2020 |
tba |
tba |
Generalprobe |
|
Sa, 20. 06. 2020 |
tba |
Herz-Jesu Kirche |
Konzert |
10
Mär
2020
Letzte Chance im Sommersemester für neue Gesichter in der Probe:
Dienstag, 10.3.2020 19-22 Uhr
Notenausgabe ab 18:30
Tenöre und Sopräne sind besonders gerne gesehen!
16
Okt
2019
Nachdem unser Hörsaal aus allen Nähten platzt und außerdem schon 3 Proben vergangen sind:
Wir nehmen in diesem Semester leider keine neuen SängerInnen mehr auf!
Wir freuen uns natürlich über viele BesucherInnen beim Konzert
und neue Mitglieder wieder ab der 1. Probe des Sommersemesters 2020
18
Jan
2020
Wir freuen uns auf eine gesteckt volle Aula,
denn wir sind bis auf den allerallerletzten Platz
AUSVERKAUFT
Es wird auch keine Karten an der Abendkasse geben
(ausgenommen an der Abendkasse zurückgelegte Reservierungen und Kartenabholungen)
Wir freuen uns auf alle, die eine Karte ergattern konnten!
18
Jan
2020
18
Jan
2020
Georg Friedrich Händels Messiah ist aus dem Kanon der westlichen Sakralmusik nicht mehr wegzudenken. Schon zu Händels Lebzeiten war man sich einig, der Komponist habe sich mit diesem Werk selbst übertroffen:
Im Jahr 1742 im Rahmen eines Benefizkonzertes in Dublin uraufgeführt, war es ein derart großer Erfolg, dass das Publikum kaum Platz in der Kirche fand. Im „Sacred Oratorio“, wie das Werk von Zeitgenossen genannt wurde, werden auf der Grundlage des Librettos von Charles Jennens, Elemente der englischen Anthems, des italienischen Oratoriums und der deutschen Passionsmusik kunstvoll miteinander verflochten.
In drei Teilen erzählt das Werk von Christi Geburt, seiner Leidensgeschichte und schließlich der Auferstehung, die jubelnd besungen wird.
Seien Sie dabei, wenn wir – wie Stefan Zweig in seinen Sternstunden der Menschheit schrieb –
„ein klingendes Stufenwerk bis in den Himmel bauen“!
14
Jan
2020
eine schöne runde Zahl von 100 Sängerinnen und Sängern in der Hauptprobe zum Messiah in der Aula
und ja natürlich, es gibt noch Karten!
30
Sep
2019
Damit euch unser Chorleiter Matthias Unterkofler besser kennenlernt, finden nach den Proben Stimmchecks statt. Diese dauern nicht lange und sollen helfen, damit ihr
in die richtige Stimmgruppe eingeteilt werdet. Für die Männer finden diese am 15.10. und für die Frauen am 22.10. im Anschluss
an die Probe um 22:00 Uhr statt. Bei möglichen Fragen sich bitte an den Vorstand oder an Matthias wenden. Die Termine für die Stimmchecks sind außerdem auch im Probenplan vermerkt
5
Sep
2019
Das neue Semester steht vor der Tür und somit auch die Proben für ein weiteres Konzert.
Dieses Semester wird der Grazer Universitätschor G. F. Händels Messias aufführen.
Das Konzert findet am 18. 1. 2020 statt, genauere Informationen folgen noch.
Wir starten mit der ersten Probe am 1. 10. 2019 um 19.00 im HS XII in der Alten Technik (Rechbauerstraße 12).Wir bitten alle Sängerinnen und Sänger, wegen der Notenausgabe (den Klavierauszug bekommt ihr gegen 15€ Kaution in der Probe) etwas früher zu kommen.
Auch über neue Gesichter freuen wir uns in den ersten drei Proben - schaut einfach bei uns vorbei. Voranmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf euch!
Bis Herbst 2012 betrieben wir eine alte Homepage auf den Servern der Uni Graz. Im leicht antiquierten Design finden sich weiterhin viele Perlen unseres Chorlebens.