12
Mär
2019
19
Jan
2019
EIN LÄNDERÜBERGREIFENDES FRIEDENSPROJEKT
Anlässlich des 100. Jahrestages des Endes des Ersten Weltkriegs lädt der Grazer Universitätschor zu einem grenzübergreifenden Projekt ein. Nach einem Besuch und zwei Konzerten im Großraum Udine im Dezember dürfen wir nun Musizierende aus der Region Friaul-Julisch Venetien zu einem gemeinsamen Auftritt in Graz begrüßen, mit dem wir den kulturellen Austausch wie die historische Auseinandersetzung mit unserer gemeinsamen Geschichte abschließen wollen.
Chor San Marco - Udine
Der Chor „San Marco“ wurde 1974 als Kirchenchor der gleichnamigen Pfarre gegründet. Das Repertoire reicht von italienischen und internationalen Volksliedern, traditionellen und modernen Kirchenliedern bis zur geistlichen und profanen Mehrstimmigkeit. Der Chor organisiert jedes Jahr zwei Konzerte und ein Chortreffen mit italienischen und internationalen Chören.
Gruppo Bandistico „Tita Michelás“ di Fiumicello - Udine
Erste Aufzeichnungen über eine Blaskapelle in Fiumicello gehen auf das Jahr 1888 zurück, die offizielle Gründungsurkunde stammt aus 1909. Das Orchester beteiligt sich an Ereignissen im Jahreskreis und
organisiert regelmäßig nationale wie internationale Konzerte. Aktuell besteht die Blaskapelle aus rund 35 MusikerInnen.
18
Dez
2018
Nach zwei Konzerten in Udine und Gemona am 15.12. und 16.12. dürfen wir uns nach der wohlverdienten Weihnachtsfeier in die Weihnachtsferien verabschieden.
10
Nov
2018
Es war uns ein Freudenfest
zusammen mit Artphonica und Des Moll
singen und feiern zu dürfen
Herzlichen Dank an Johannes Hollwöger für die genialen Fotos!
10
Nov
2018
3 Chöre,
die Sie mitnehmen wollen
auf eine grenzenlose Reise
durch Raum und Zeit
09
Okt
2018
Die erste Probe im WS 2018/19 findet am 9.10. von 19-22 Uhr im HS XII statt.
Wir freuen uns immer in den ersten 2 Proben des Semesters über neue Gesichter, vorherige Anmeldung ist nicht notwendig!
Schau einfach in der ersten Probe vorbei!
Weitere Infos zum Programm folgen
01
Sep
2018
Einige SängerInnen des Unichors sind Teil des großen Chors, der am 1. September zum Abschluss des 800-Jahre-Jubiläums der Diözese Graz-Seckau im Triebental die Schöpfung aufführt.
Weitere Infos und Tickets gibt es hier:
09
juni
2018
Vor vollem Haus durften wir den Elias in der Herz-Jesu-Kirche aufführen
und danach gebührend feiern!
Der Reinerlös aus den Konzertkarten wird an die Benefizaktion "Von Mensch zu Mensch" von Altbürgermeister Alfred Stingl gespendet.
Wer uns versäumt hat:
es gibt eine zweite Chance am 16.6. um 19:00 in Friesach!
Herzlichen Dank an Familie Hollwöger für die Fotos hier
die genialen Fotos von Foto Donauer finden Sie auf facebook
(funktioniert auch für Nicht-Mitglieder)
09
Jun
2018
Gemeinsam mit dem Chor des Kulturforum Friesach, dem Chor der Herz- Jesu-Kirche und den Grazer Kapellknaben wird der Grazer Universitätschor eines der bekanntesten Oratorien von Felix Mendelssohn Bartholdy mit ca. 160 Sängern aufführen:
1846 in Birmingham uraufgeführt, erzählt es die Geschichte des alttestamentlichen Propheten Elias bis zu seiner feurigen Himmelfahrt.
Freuen Sie sich auf ein Chorereignis der Extraklasse zugunsten der Benefizaktion „Von Mensch zu Mensch“ der Grazer Woche und der IKuSIAS - Internationale Kultur- & Solzialinitiative Albert Schweizer!
Wo: Herz-Jesu-Kirche Graz
Wann: Sa, 9.6.2018
19:30 Uhr
Kartenvorverkauf:
Vollpreis 24€
Ermäßigt* 13€
erhältlich im Zentralkartenbüro, bei der HTU,
in der Pfarrkanzlei Herz-Jesu und bei allen Chormitgliedern
sowie unter: karten@unichor-graz.com
Außerdem werden wir den Elias am 16.6.2018 um 19:00 in der Dominikanerkirche in Friesach aufführen
Trouble reading German? Visit our English page.